HH Begleitantrag zum HH 2020 Erfassung des baulichen Zustandes und der Bausubstanz der gemeindeeigenen Liegenschaften
05.12.2019
1. Eine Erfassung des baulichen Zustandes und der Bausubstanz der gemeindeeigenen
Liegenschaften wird in regelmäßigen Abständen mit Beginn des Jahres 2020
durchgeführt.
2. Der Gemeindevorstand wird gebeten, der Gemeindevertretung über die Ergebnisse zu
berichten (mindestens einmal jährlich). .........
FDP-Fraktion in der Gemeindevertretung Kiedrich Anne Linke-Diefenbach Trift 12 65399 Kiedrich ,den 5.12.2019 linkediefenbach@aol.com An den Vorsitzenden der Gemeindevertretung Herrn Harald Rubel Rathaus 65399 Kiedrich Dem Gemeindevorstand in Kopie z.K. Betreff: HH-Begleitantrag und HH-Antrag zu Teilergebnishaushalt 011113 Liegenschaften , Nr. 6161000 Sehr geehrter Herr Rubel, anbei ein HH-Begleitantrag und HH-Antrag zu den HH-Beratungen in den anstehenden Sitzungen des HFA und der Gemeindevertretung am 11.12. bzw. 13.12.2019 Die Gemeindevertretung möge beschließen: 1. Eine Erfassung des baulichen Zustandes und der Bausubstanz der gemeindeeigenen Liegenschaften wird in regelmäßigen Abständen mit Beginn des Jahres 2020 durchgeführt. 2. Der Gemeindevorstand wird gebeten, der Gemeindevertretung über die Ergebnisse zu berichten (mindestens einmal jährlich). 3. Der Gemeindevorstand wird weiterhin gebeten, der Gemeindevertretung eine sich hieraus ergebende Prioritätenliste für Investitions- und/ oder Instandsetzungsmaßnahmen der entsprechenden Liegenschaften zur Beschlussfassung vorzulegen. Diese Liste sollte grob die zu erwartenden Investitionen und / oder Instandhaltungsmaßnahmen kostenmäßig umfassen. 4. Im HH 2020 ist deshalb im Teilergebnishaushalt 011113 Liegenschaften , Nr. 6161000 Instandhaltung Gebäude der Ansatz um 10 000 € zu erhöhen auf dann 19 000€ *.
Anne Linke-Diefenbach, FDP-Fraktionsvorsitzende
Begründung: Um den Gemeindevertretern einen besseren Überblick hinsichtlich mittelfristig zu schulternder Investitions- bzw. Bauerhaltungsmaßnahmen der Gemeindeeigenen Liegenschaften zu ermöglichen, sollte eine periodisch wiederkehrende Bestandsaufnahme hinsichtlich des baulichen Zustands unserer Liegenschaften durchgeführt werden. Eine rechtzeitige Erfassung bewahrt die Gemeindevertreter möglicherweise vor „bösen“ Überraschungen. In Analogie zur bereits erfolgten Auflistung kurz- bis mittelfristig zu sanierender Gemeindestraßen dient eine solche Maßnahme einer fundierten Planung für die Zukunft. Der entsprechende HH-Ansatz ist deshalb um 10 000€ zu erhöhen. *Sollte eine andere Kostenstelle in Frage kommen, so bitte ich um entspr. Berichtigung. Die Punkte 1-3 wurden von der Gemeindevertretung am 13.12.2019 beschlossen. der Punkt 4 zurück gestellt!
Impressionen
Jazz-Frühshoppen 200350 Jahre FDP Kiedrich 2018Rosenmontagsumzug 2001zufällig ausgewähltes Bild aus dem Fotoalbum Kiedrich