Schritt in die richtige Richtung - das wollten wir erreichen :
Anlieger werden zukünftig deutlich entlastet - FDP-Anträge vom April 2019 können damit
für erledigt erklärt werden!
Die FDP-Fraktion hält eine alsbaldige Behandlung des Themas Biosphärenregion Rheingau-Taunus - Wiesbaden Main-Taunus für dringend geboten. Hier sollten auch BürgerInnen einbezogen und beteiligt werden. Eine endgültige Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung Kiedrich soll noch in dieser Legislaturperiode erfolgen!
Wieder ein Überschuss...
Die Tennisplätze werden realisiert...
Zukunft „Alte Schule"....
Freiwillige Leistungen kaum möglich....
Frühkindliche Bildung ist Ländersache...
1. Ein offener Ideenwettbewerb (Nach)Nutzung „Alte Schule“ wird ausgelobt.
2. Der Zulassungsbereich ist zu beschränken auf Kiedricher Bürgerinnen und
Bürger sowie die Ortsansässigen Vereine.........
1. Eine Erfassung des baulichen Zustandes und der Bausubstanz der gemeindeeigenen
Liegenschaften wird in regelmäßigen Abständen mit Beginn des Jahres 2020
durchgeführt.
2. Der Gemeindevorstand wird gebeten, der Gemeindevertretung über die Ergebnisse zu
berichten (mindestens einmal jährlich). .........
FDP-Fraktion stellt Prüfantrag in der Gemeindevertretung
Parksituation (für Anlieger und Besucher) in manchen Straßen Kiedrichs
außerordentlich schwierig
Liebe Redaktion des Kiedricher Blättchen, ein wenig genauer wäre schon schön.....gewesen
zu diesem wichtigen Thema!!
Hier die Zusammenfassung des FDP- Stammtischs vom 23.5.2019 zum Thema Straßenbeiträge
Der Antrag der FDP-Fraktion vom 15.3.2019 zur Senkung der Straßenbeiträge wird in der am 8.4.2019 von der FDP-Fraktion ergänzten Fassung in den zuständigen Ausschüssen beraten.
Ob Einmalbeiträge oder wiederkehrende Beiträge: In jedem Fall sollten die Kostenanteile der Anlieger /bzw. Bürger gesenkt werden.
Den Bürgerinnen und Bürgern sollten nach dem Willen der FDP Kiedrich mehr Mitwirkungsrechte bei
den Ausbaustandards bei Straßensanierungen ermöglicht werden; immerhin müssen die Anlieger nach der derzeit gültigen Kiedricher Straßenbeitragssatzung bis zu 75% der Kosten tragen!
Dieser Prüfantrag wurde mehrheitlich abgelehnt!
Der Antrag wurde leider mehrheitlich abgelehnt!
„Es muss nicht immer Kaviar sein...…."
Und für mehr Mitspracherechte der Bürger
Der Antrag wird in den Ausschüssen beraten!
1968 - 2018
Die FDP Kiedrich feiert 50 Jahre ihres Bestehens!
Es war nicht immer einfach...….für den politischen Liberalismus in Kiedrich
Rückblick und Ausblick
(Anne Linke-Diefenbach, Vorsitzende)
Antrag der FDP-Fraktion führt zu Spende von Sitzbänken!
Antrag der FDP-Fraktion Kiedrich vom 7.2.2018 in HFA verwiesen!
Folgekosten der City Bahn von Wiesbaden bis Bad Schwalbach für die RTK Kommunen nachvollziehbar und belastbar offen legen und die Kommunen des RTK angemessen in die Entscheidungsfindung einbinden!
Positiv: Überschuss im Ergebnishaushalt!
Aber Vorsicht ist geboten!
Wir begrüßen die vom Land Hessen angekündigte teilweise Gebührenfreistellung von Kindertagesstätten in Hessen grundsätzlich. Wir lehnen allerdings ab, dass hessenweit 155.000.000,00€ der dafür benötigten Finanzmittel durch die Kommunen selbst getragen werden sollen,
Im Oktober 2016 beantragte die FDP-Fraktion in der Gemeindevertretung Kiedrich
die Überprüfung und Verbesserung der Sicherheit von Straßeneinmündungen, darunter auch die Einmündung Trift in die Waldstraße.
Anfang Juli 2017 wurden auf der Waldstraße beidseitig der Einmündung Trift
Markierungen angebracht, die das Abstandsgebot beim Parken auf der Waldstraße zur Einmündung aufzeigen. Ein erster sinnvoller Schritt...
Zusätzliche Halteverbotsschilder würden allerdings die Sicherheit für alle Vekehrsteilnehmer hier unserer Meinung nach weiter erhöhen.
Wir bleiben dran!!
Bürger dürfen nicht über Gebühr belastet werden !!!
Hier die Antworten der FDP - Spitzenkandidatin in Kiedrich
Anne Linke-Diefenbach
In meiner Rede verzichte ich auf jedwede Verweisung auf Kreis, Land, Bund, die EU oder gar die ganze Welt;
Kiedrich als einzige selbständige Höhengemeinde im Rheingau ist schon etwas Besonderes, den Menschen am Berg ‚unterstellt’ man gemeinhin ihre ganz speziellen Eigenschaften …
Begleitender Prüfantrag zum Haushalt-Konsolidierungskonzept 2010 bis 2013
Voruntersuchungen zur Neuerrichtung eines Sportplatzes und Sportplatzgeländeverwertung
Entschieden gegen die Parlamentsverkleinerung!!
SPD allein für Reduzierung der Mandate !
FDP Ortsverband Kiedrich, Trift 12, 65399 Kiedrich, Tel.: 06123 1272
keine
Geschäftsstelle Anne Linke-Diefenbach